Schimmelpilze
Schimmelpilze in Wohnräumen
Schimmelpilze in Wohnräumen sind immer häufiger anzutreffen.
Schimmelpilze in Innenräumen sind als gesundheitsgefährdend anzusehen und haben in Innenräumen nichts zu suchen.
Nicht jeder macht Schimmel krank, aber empfindliche Personen, ältere Menschen, Kinder oder Allergiker sind häufiger betroffen.
Es gibt viele Arten von Schimmelpilzen, harmlose und solche die unbedingt zu meiden sind. Grundsätzlich sind aber Bedingungen zu schaffen, bei denen überhaupt kein Schimmel gedeihen kann.
Schimmelpilze können sich extrem schnell verbreiten. Nicht selten reichen wenige Tage für einen stark sichtbaren Pilzbefall von Wänden, Decken und Fußböden aus.
Schimmel oder vielmehr Schimmel-sporen können hochgiftig und somit gesundheitsschädigend sein. Ist die eigene Wohnung befallen, sollte eine wirksame Beseitigung möglichst rasch geschehen.
Doch wer kommt für die Kosten auf? Wo liegen die Ursachen des Schimmelbefalls - liegt ein Fehlverhalten beim Lüften vor oder sind Baumängel dafür verantwortlich?
Eine Schimmelbeseitigung verursacht mitunter nicht unerhebliche Kosten. Ein Gutachter für Schimmel in Innenräumen kann mit modernster Messtechnik, Erfahrung und Sachverstand klären, wo das Problem liegt und wer für den Schaden aufkommen muss.